Von Juni bis Augsut 2018 verbrachte der amerikanische Schriftsteller und Journalist Jay Rosen einen Arbeitsaufenthalt als Richard von Weizsäcker Fellow an der Robert Bosch Academy. In einem offenen Brief, der in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen ist, gibt Jay Rosen auf Grundlage seiner Beobachtungen und seiner 53 Treffen Ratschläge an deutsche Journalisten.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Russland und Europa: Eine Post-Covid-19 Agenda
Die Europäische Union, (erneut) Moskaus normativer Gegenspieler, kann nicht in die Zeit zurückkehren, in der ihre Beziehungen zu Russland auf gegenseitigem Vertrauen beruhten. Aber die Europäer können effektive Mechanismen schaffen, die das gegenseitige...
Vorgestellt: Kumi Naidoo
Kumi Naidoo ist ein Menschenrechts- und Umweltaktivist aus Südafrika. Er war von 2009 bis 2016 Direktor von Greenpeace International und von 2018 bis 2020 Generalsekretär von Amnesty International.
US-Zwischenwahlen und Trumps Wahlkampf werden Druck auf Europa ausüben
Zur Erleichterung Europas haben die US-Wähler bei den Zwischenwahlen das Blatt gewendet, doch die Rückkehr Donald Trumps in den Wahlkampf wird die transatlantischen Nerven erneut strapazieren. Die innenpolitische Dynamik in den USA dürfte den Druck auf...