Themen: Internationale Beziehungen
Regionale Schwerpunkte: Global
Lateinamerika und Karibik
Herkunft: Kanada
Fellowship: Richard von Weizsäcker Fellow

Dr. Robert Muggah ist Wissenschaftler, Unternehmer und Praktiker. Er ist spezialisiert auf physische, digitale und klimatische Sicherheit. Darüber hinaus beschäftigt er sich intensiv mit Fragen der Stadtplanung, den Themen Migration, Flucht und Vertreibung, sowie Lösungen für Klimawandel und Naturschutz. 

Muggah ist Mitbegründer der SecDev Group, die digitale Transformation vorantreibt und die Reduzierung von Cyber-Bedrohungen weltweit anstrebt. Als leitender Partner führt er die Arbeit des Unternehmens zu digitalen Risiken und sicher vernetzten Städten. Außerdem hat er das Igarapé-Institut mitgegründet – einen preisgekrönten globalen Think- und Do-Tank, der sich auf öffentliche Sicherheit und Klimaschutz konzentriert. Muggah ist zudem Mitbegründer von Bioverse – einem Start-up für Waldintelligenz, das Satelliten, Drohnen und KI einsetzt, um die Bioökonomie zu beschleunigen – sowie von SuperNature, einer Stadtplanungsberatung.

Muggah berät außerdem McKinsey und sitzt im Vorstand mehrerer Technologie-Start-ups. Er hat mit Dutzenden nationalen Regierungen und Stadtverwaltungen zusammengearbeitet sowie mit Technologieunternehmen wie Google, Meta, Uber und YouTube, ebenso mit internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen, dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank in Afrika, Asien und Amerika. Er hat umfassende Bewertungen für UNODC, UNDP, UNDPS, UBDPKO und andere Organisationen in der Amazonasregion, der Karibik, West- und Zentralafrika, dem Nahen Osten und dem Balkan durchgeführt und wurde von UN-Generalsekretären für mehrere Räte und Gremien nominiert.

Muggah hat Auszeichnungen für die Erstellung von interaktiven Datenvisualisierungen und prädiktiven Plattformen erhalten, die Stadtfragilität und -resilienz sowie klimabedingte Mobilität überwachen und KI-Sicherheit und Ethik fördern. Er ist Preisträger mehrerer akademischer und humanitärer Auszeichnungen und war Fellow an der Princeton University, Singularity University, University of British Columbia, University of Oxford, University of San Diego, der Katholischen Universität von Rio de Janeiro und dem Graduate Institute of International and Development Studies in der Schweiz.

Muggah ist zudem Mitbegründer des Stability Journals und Mitglied in Redaktionsausschüssen mehrerer führender wissenschaftlicher Fachzeitschriften. Zwischen 2000 und 2010 war er  Forschungsleiter des in Genf ansässigen Small Arms Survey. Seitdem hat er Dutzende Bücher und Fachartikel herausgegeben, verfasst oder daran mitgewirkt. Sein letztes Buch, „Terra Incognita“ (Penguin, Random House), ist in 8 Sprachen erhältlich. Er trägt regelmäßig zu jährlichen UN-Menschenentwicklungsberichten, Weltbank-Entwicklungsberichten, Global Risk Reports des Weltwirtschaftsforums, Fragility Reports der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und weiteren führenden Publikationen bei.