3. Juni 2015. Die anstehenden Wahlen in der Türkei am 7. Juni 2015 werden entscheidend sein. Soli Özel, Fellow an der Robert Bosch Academy, analysiert die zentralen Faktoren der Wahl in seinem am 3. Juni 2015 in Der Welt erschienen Essay. Er betont besonders die Rolle der prokurdischen HDP (Demokratische Partei der Völker), die das Zünglein an der Waage sein könnten. Der Artikel ist hier nachzulesen.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Über das Leben und Blackness in Berlin
Von Berlin wird gesagt, dass die Stadt international, kosmopolitisch, vielfältig ist. Aber wer hat ein Recht auf die Stadt? Ein Meinungsbeitrag von Akwugo Emejulu.
Polarisiert euch!
Die gegenwärtige Diskussion über die Krise der liberalen Demokratie konzentriert sich auf das Phänomen der politischen Polarisierung. In Europa sind es aber eher die wachsenden Gemeinsamkeiten zwischen den Parteien, die zu einem Verfall der Demokratie...
Die Türkei nach dem Referendum: ein tief gespaltenes Land – Soli Özel
Arm gegen Reich, Stadt gegen Land und keine Anzeichen für Entspannung: Das Referendum in der Türkei hat gezeigt, wie unterschiedlich das Volk unter Erdoğan tickt.