3. Juni 2015. Die anstehenden Wahlen in der Türkei am 7. Juni 2015 werden entscheidend sein. Soli Özel, Fellow an der Robert Bosch Academy, analysiert die zentralen Faktoren der Wahl in seinem am 3. Juni 2015 in Der Welt erschienen Essay. Er betont besonders die Rolle der prokurdischen HDP (Demokratische Partei der Völker), die das Zünglein an der Waage sein könnten. Der Artikel ist hier nachzulesen.
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Zehn Jahre sind nur der Anfang
Die Robert Bosch Academy wird in diesem Jahr 10 Jahre alt. Mit Blick auf die nächsten zehn Jahre ist die Academy wichtiger denn je als ein Ort, an dem Menschen ermutigt werden, ihre Perspektiven zu hinterfragen, um einander zu verstehen und gemeinsam zu...
Die Gefahren von sozialer Ungleichheit und Ausgrenzung verstehen
Um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten von Populismus und Polarisierung zu fördern, muss man die vorhandenen Risse verstehen. Zwei Perspektiven verdeutlichen, wie tief Risse um soziale Ungerechtigkeit sitzen.
"Selbstbeherrschung statt Selbstbehauptung"
Russland in einer Neuen Ära der Weltpolitik. 6. Juli 2017. Während eines Lunch Talk @Academy referieren Fyodor Lukyanov und Alexei Miller über die Ergebnisse ihres gemeinsamen Reports “Restraint instead of Assertiveness: Russia and...