Workshop

In Kooperation mit der Deutschen UNESCO-Kommission lud die Robert Bosch Academy kritische Denker und Entscheidungsträger des kreativen und kulturellen Sektors aus aller Welt zum Workshop „Ahead of the Curve“ nach Berlin ein. Der Workshop beschäftigte sich mit der aktuellen Relevanz der 2005 verabschiedeten UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen. Mike van Graan, Richard von Weizsäcker Fellow, leitete gemeinsam mit Christine M. Merkel, Repräsentantin der Deutschen UNESCO-Kommission, durch das Programm.

Pageflow

Das könnte Sie auch interessieren

Das politische Zentrum Europas hat sich nach Osten verlagert

Das Ergebnis der französischen Parlamentswahlen wird Emmanuel Macron das Regieren zwar erschweren, wird aber kaum Auswirkungen auf seine Außen- und Europapolitik haben. Weil die geopolitische Ordnung Europas im Wandel ist, sind Deutschland und Frankreich...

Weiterlesen

Which Future for the European Union in Foreign Affairs?

What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the...

Weiterlesen

Introduced: Brian Currin

Brian Currin is a South African Human Rights lawyer and international mediator. He played a central role in the political transformation process in South Africa during the late 1980s and 1990s. As the Director of the Concentric Alliance, he is currently...

Weiterlesen