What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the EU?

These and other questions have been discussed during our debate with Galip Dalay, research director at Al Sharq Forum, Huang Jing, professor and dean of Institute of international and regional studies at Beijing Language and Culture University, Andrey Kortunov, director general of the Russian International Affairs Council, and Julianne Smith, former deputy national security advisor to vice president Joseph Biden. The discussion was moderated by Daniela Schwarzer, director of the German Council on Foreign Relations.

Listen to the full debate:

Das könnte Sie auch interessieren

Trump und die Ukraine: Sollten wir alle besorgt sein?

Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, sich einen Reim darauf zu machen, was die Ukraine und damit auch Europa vom designierten US-Präsidenten Trump erwarten können. Alle Karten scheinen auf dem Tisch zu liegen. Es gibt eine Kakophonie von Stimmen...

Weiterlesen

Die Herausforderung wird einen Impfstoff für alle Menschen bereitzustellen

Der italienische Public Health-Experte Roberto Bertollini ist vorsichtig optimistisch, dass die Weltgemeinschaft die COVID-19-Pandemie bewältigen und mit neuen Erkenntnissen aus ihr herauskommen wird.

Weiterlesen

Terroristen mögen keinen Strom

Der Klimawandel gefährdet die Sicherheit und Stabilität aller Länder. Besonders betroffen sind fragile Regionen. Hier sind die Auswirkungen des Klimawandels ein zusätzlicher Spannungstreiber und erschweren die friedliche Lösung von Konflikten. Wie...

Auf einer externen Seite weiterlesen