On 12 March 2019 two of Germany’s top diplomats Ambassador Wolfgang Ischinger, Chairman of the Munich Security Conference, and Ambassador Klaus Scharioth, Dean of the Mercator Fellowship on International Affairs, took up the invitation of the Robert Bosch Academy and Richard von Weizsäcker Fellow Julianne Smith to present and discuss their respective stance on the need of a National Security Council for Germany. In the debate, the three panelists scrutinized the merits as well as the deficits of a National Security Council for German foreign policy.
Is it time for a German National Security Council? – Debate at the Robert Bosch Academy (YouTube Video)
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Großbritanniens lange Suche nach einer Rolle in der Weltpolitik
Der Brexit ist ein Fehler, den das Vereinigte Königreich noch bereuen wird. Schon vor 65 Jahren gab sich das Land Illusionen bezüglich seiner Bedeutung auf der Weltbühne hin, als es sich weigerte, zu den Gründungsmitgliedern der EU zu gehören. Nun hat...
Ungarns riskantes Spiel in Russlands Krieg
Obwohl Ungarn EU-Sanktionen drohen, ist das Land offen für russischen Einfluss. Warum Viktor Orbán glaubt, zwischen Ost und West lavieren zu können – zum Vorteil Ungarns.
"Wir sollten nicht alleine kämpfen"
1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne...