31. Juli 2015. Atallah Kuttab, Gründer und Vorsitzender von SAANED, betont die Bedeutung von Kooperationen für den Sektor der Philanthropie - sowohl zwischen Regierungen und philanthropischen Organisationen, als auch unmittelbar zwischen den Organisationen. In dem Video reden Herr Kuttab und andere Richard von Weizsäcker Fellows über ihre Erfahrungen aus dem diesjährigen Workshop "Perspectives on Arab & Global Philanthropy" in der Robert Bosch Academy.
Video mit Atallah Kuttab
Quarterly Perspectives
Das könnte Sie auch interessieren
Virtual Community Forum @Academy: Die globalen Folgen der Pandemie
Im Virtual Community Forum kamen 30 ehemalige, aktuelle und zukünftige Fellows der Robert Bosch Academy für ein Online-Event zusammen. Sie diskutierten die gegenwärtige Covid-19-Pandemie und ihre weltweiten Auswirkungen. Dabei lagen die Schwerpunkte auf...
"Regulierung oder Deregulierung?" Neue Arbeit zur Bildungslandschaft
22. September 2015. Der Richard von Weizsäcker Fellow Stephen Dinham, Lehrstuhlinhaber für Erwachsenenbildung und Direktor für Bildung und Lehre an der Universität Melbourne, vergleicht die Bildungslandschaft Australiens und Deutschlands und ihre...
Eine neue Führungsrolle für die USA in turbulenten Zeiten
Die USA müssen verstehen, dass ihre eigenen Interessen sich mit denen der restlichen Welt decken, argumentiert Stephen Heintz. Was gut für die Welt ist, ist auch gut für die USA.