"Wir sollten nicht alleine kämpfen"

August 2015

Video Clip mit Iveta Radičová über die Europäische Union

Iveta

1. September 2015. In ihrer Zeit als Richard von Weizsäcker Fellow arbeitet Iveta Radičová an ihrem Buchprojekt zur Zukunft Europas. Die Publikation wird Interviews mit zahlreichen europäischen Staatsoberhäuptern beinhalten. „Ich würde gerne verschiedene mögliche Szenarien für Europa überprüfen. Die einzig wahre Antwort ist weder objektiv noch wissenschaftlich zu bewerten, sondern liegt in den Händen politischer Entscheidungsträger.“ Die ehemalige Ministerpräsidentin der Slowakei und starke Befürworterin der EU widmet sich während ihres Fellowships dringenden Fragen zu Europa weil sie in die Werte Europas glaubt.

Das könnte Sie auch interessieren

Tiefe Einblicke in die Haltung zu Nuklearwaffen, Ukraine und Russland

Steven Pifers fünf ereignisreiche Monate an der Robert Bosch Academy in Berlin.  

Weiterlesen

Wahlen in Frankreich - das Ende der EU wie wir sie kennen?

Aktuelles Interview mit Natalie Nougayrède über die Folgen des Brexits, den Einfluss von Fake News und warum die Wahlen in Frankreich für die Zukunft der EU entscheidend sind.

Weiterlesen

Trump und die Ukraine: Sollten wir alle besorgt sein?

Es ist schwierig, wenn nicht gar unmöglich, sich einen Reim darauf zu machen, was die Ukraine und damit auch Europa vom designierten US-Präsidenten Trump erwarten können. Alle Karten scheinen auf dem Tisch zu liegen. Es gibt eine Kakophonie von Stimmen...

Weiterlesen