What are conflicting interests with other non-European regions and how can the EU (re)develop the strength to play an active role in foreign affairs? What are the expectations of the MENA region, China, Russia and the U.S. towards future relations with the EU?

These and other questions have been discussed during our debate with Galip Dalay, research director at Al Sharq Forum, Huang Jing, professor and dean of Institute of international and regional studies at Beijing Language and Culture University, Andrey Kortunov, director general of the Russian International Affairs Council, and Julianne Smith, former deputy national security advisor to vice president Joseph Biden. The discussion was moderated by Daniela Schwarzer, director of the German Council on Foreign Relations.

Listen to the full debate:

Das könnte Sie auch interessieren

Die israelisch-palästinensischen Konfliktlinien sind komplexer als man denkt

Der 7. Oktober 2023 hat auch die MENA-Region erschüttert. Der Konflikt ist mehr als nur eine Kluft zwischen dem Westen und dem Rest der Welt.

Weiterlesen

Modis Indien - weniger liberal, aber besser regiert

Freiheiten sind unter dem Hindu-Nationalismus der BJP erodiert. Doch im Licht der bevorstehenden Wahlen im April ist die indische Demokratie in besserer Verfassung als allgemein angenommen, meint Chietigj Bajpaee von unserem Partner Chatham House.

Weiterlesen

Die schwerwiegenden Konsequenzen „pragmatischer“ Energieinteressen

Der Westen hat lange Zeit die Mitverantwortung für die Konsequenzen seiner interessengeleiteten und „pragmatischer“ Politik ignoriert. Die heutige dringende Notwendigkeit, sich mit drastischen Mitteln der Hard-Power-Politik von...

Weiterlesen